# Kichererbsen Curry – Ein Highlight der vegetarischen Küche
Kichererbsen Curry gehört zu den beliebtesten Gerichten der vegetarischen und veganen Küche und besticht durch seinen aromatischen Geschmack, die Vielseitigkeit und die einfache Zubereitung. Das Gericht stammt ursprünglich aus der indischen Küche, hat jedoch weltweit viele Variationen gefunden. Es vereint die cremige Konsistenz der Kichererbsen mit einer Vielzahl an Gewürzen und frischen Zutaten, die für ein unverwechselbares Aroma sorgen.
Die Basis eines guten Kichererbsen Currys liegt in der Kombination von Gewürzen wie Kreuzkümmel, Kurkuma, Koriander und Garam Masala. Zusammen mit frischen Tomaten, Kokosmilch oder Joghurt entsteht eine Sauce, die die Kichererbsen perfekt umhüllt. Weitere Inspirationen für die Zubereitung eines aromatischen [Kichererbsen Currys](https://www.wajos.de/blogs/hauptspeisen/kichererbsen-curry) finden Sie im verlinkten Artikel, der wertvolle Tipps und Variationsmöglichkeiten bietet.
## Die Zubereitung: Einfach und vielseitig
Die Zubereitung eines Kichererbsen Currys ist unkompliziert und flexibel gestaltbar. Neben Kichererbsen, die entweder aus der Dose oder getrocknet verwendet werden können, bilden Gemüse wie Spinat, Paprika oder Zucchini die Grundlage. Für die Sauce werden Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer angedünstet und anschließend mit den Gewürzen und einer Flüssigkeit wie Kokosmilch oder passierten Tomaten abgelöscht.
Das Gericht lässt sich nach Belieben variieren. Wer es schärfer mag, kann frische Chilischoten hinzufügen, während milde Varianten durch die Verwendung von Sahne oder Joghurt entstehen. Auch die Wahl der Beilage – von Reis über Naan bis hin zu Quinoa – beeinflusst den Geschmack und macht das Curry zu einem vielseitigen Highlight für jeden Anlass.